Das Instrumental-Trio TATRAN ist ein einzigartiges Phänomen – seine Musik bahnbrechend in der Musikszene Tel Avivs. Die drei Israelis bereichern mit außergewöhnlichem Sound und elegant kombinieren sie die klassische Struktur aus Gitarre, Bass und Schlagzeug mit einer neuen Art, Musik zu erleben. Sowohl akustische als auch elektronische Instrumente kreieren eine unfassbare Bandbreite an Effekten und Klängen.
Um die warme und unvergleichbare, nahezu hypnotische Stimmung ihrer Konzerte aufzufangen, wurde ihr Debüt-Album „Shvat“ im November 2014 komplett live und ohne Overdubs im Studio aufgenommen. Es folgten zwei weitere Live-Alben ("Soul Ghosts“, 2017 und "No Sides"), die wie das Debüt die Spitze der Popularity/Best-Seller Charts auf Bandcamp erreichten und in der ganzen Welt für starke Kritiken sorgte. 2018 erschien das zweite Studioalbum von Tatran, "Foresee".
Es sind die verblüffenden Melodien, topmodernes, virtuoses Spiel und lebendiger Sound mit reichen Einflüssen von Modern Jazz über Rock, klassische Musik, Avantgarde, Post-Rock, Experimental und elektronischer Musik, die Tatran so besonders machen.
Dürfen wir dir ein paar Cookies anbieten? Wir sind damit sehr sparsam und integrieren nur das Nötigste, darum würden wir uns freuen, wenn du der Verwendung von Cookies auf unserer Seite zustimmen könntest.
Externe Medien
Vimeo
Wir binden auf unserer Webseite Videos von Vimeo.com ein. Wenn du der Einbindung zustimmst, werden unter Umständen Daten zu seinem Vimeo-Profil hinzugefügt. Näheres erfährst du in Vimeos Datenschutzerklärung unter https://vimeo.com/privacy
Anbieter
vimeo.com Inc.
gesetzte Cookies
vuid , __utmt_player, vuid
YouTube
Wir binden auf unserer Seite Videos von YouTube ein. Beim Aufruf von Videos können sie deinem YouTube-Profil hinzugefügt oder in deinem YouTube- oder Google-Profil abgespeichert werden. Näheres erfährst du in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy
Wir speichern deine Einstellungen in einem Cookie. Es ist 14 Tage gültig und enthält die Namen der Dienste, die wir mit deiner Zustimmung auf der Tonne-Webseite integrieren dürfen. Dieses Cookie speichert keine persönlichen Daten über dich und kann auch nicht zum Tracking verwendet werden.
Anbieter
Jazzclub Tonne e.V.
gesetzte Cookies
bit_consent
Marketing
Meta Pixel
Wir schalten Werbung auf Facebook und anderen Diensten von Meta. Um den Erfolg unserer Kampagnen nachvollziehen zu können, setzen wir das sogenannte "Meta Pixel" ein. Dabei werden Daten an Meta gesendet, die zum Tracking deiner Aktivitäten genutzt werden können. Näheres erfährst du auf der Datenschutz-Seite von Meta: https://www.facebook.com/privacy/policy/