Anno 2009 konnte die aus ehemaligen Jazzstudenten der Middlesex University bestehende Band Led Bib mit ihrem Auftritt beim renommierten britischen Mercury Preis sehr beeindrucken, was nicht nur an ihrer fast schon aufrührerischen Vermengung von Genres und Stilen lag, sondern vor allem weil sie damit deutlich machten, dass Jazz in der Lage ist, ein breiteres Publikum anzusprechen, wenn er nur den Mut hat, zu vergessen, wie cool er sein soll.
Led Bibs Bassist ist der in Tel Aviv geborene LIRAN DONIN, ein Virtuose, der nach Jahren als heiß begehrter Spieler und Komponist nun seine eigene Band 1000 BOATS gegründet und mit ihr 2019 das außergewöhnliche, viel beachtete Album "8 Songs" veröffentlicht hat. Das hier gebotene songartige Repertoire ist dem Folk und der World Music fast näher als dem Jazz. Tracks enden oft mit wilden Improvisationen und Ausbrüchen im Stil von Led Bib, doch ihre melodische Wärme verführt mit Saxofon-Harmonien, die an mal an Carla Bley, den vom Folk beeinflussten Jazz von Avishai Cohen oder die fröhliche Polyfonie von Hermeto Pascoal erinnert. Über all dem jagt Liran Donin mit seinem wieselflinken Bassspiel voller Hooks von einem Höhepunkt zum anderen. Sehr besondere Musik einer sehr besonderen Band.
Dürfen wir dir ein paar Cookies anbieten? Wir sind damit sehr sparsam und integrieren nur das Nötigste, darum würden wir uns freuen, wenn du der Verwendung von Cookies auf unserer Seite zustimmen könntest.
Externe Medien
Vimeo
Wir binden auf unserer Webseite Videos von Vimeo.com ein. Wenn du der Einbindung zustimmst, werden unter Umständen Daten zu seinem Vimeo-Profil hinzugefügt. Näheres erfährst du in Vimeos Datenschutzerklärung unter https://vimeo.com/privacy
Anbieter
vimeo.com Inc.
gesetzte Cookies
vuid , __utmt_player, vuid
YouTube
Wir binden auf unserer Seite Videos von YouTube ein. Beim Aufruf von Videos können sie deinem YouTube-Profil hinzugefügt oder in deinem YouTube- oder Google-Profil abgespeichert werden. Näheres erfährst du in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy
Wir speichern deine Einstellungen in einem Cookie. Es ist 14 Tage gültig und enthält die Namen der Dienste, die wir mit deiner Zustimmung auf der Tonne-Webseite integrieren dürfen. Dieses Cookie speichert keine persönlichen Daten über dich und kann auch nicht zum Tracking verwendet werden.
Anbieter
Jazzclub Tonne e.V.
gesetzte Cookies
bit_consent
Marketing
Meta Pixel
Wir schalten Werbung auf Facebook und anderen Diensten von Meta. Um den Erfolg unserer Kampagnen nachvollziehen zu können, setzen wir das sogenannte "Meta Pixel" ein. Dabei werden Daten an Meta gesendet, die zum Tracking deiner Aktivitäten genutzt werden können. Näheres erfährst du auf der Datenschutz-Seite von Meta: https://www.facebook.com/privacy/policy/