"Die Geschichte von KILTER begann mit einem Mann, der die Vision hatte, eine geile Band zu gründen, mit geilen Musikern und einem geilen Sound", heißt es im Trailer-Video des kommenden Albums der Band. "Ziel erreicht, Laurent David!", kann man da nur sagen. Das Trio hätte sich auch Killer nennen können, denn hier kommt Killer-Sound von einer Killer-Band: Progressiver Metal-Jazz von drei heftig rockenden Protagonisten der New Yorker Alternativ-Szene, der zupackt, ins Mark fährt und nicht mehr loslässt. Mit Kenny Grohowski (John Zorn, Shanir Blumenkranz' Abraxas u.a.) sowie Ed Rosenberg III (Jerseyband, Heart of Barf) hat David Musiker für die Umsetzung seiner Vision gefunden, die zu den gefragtesten gehören, wenn es darum geht, Power in intelligente Musik zu verpacken. Rosenberg hat uns bereits 2010 im denkwürdigen Konzert der Jerseyband in der Tonne bereits weidlich die Gehörgänge durchgeblasen, Grohowski läutete im Januar 2019 mit Abraxas das Tonne-Jahr mit einem sagenhaften Trommelgewitter ein. "Axiom" heißt das im Februar erscheinende neue Album von Kilter, und unser unanzweifelbarer Grundsatz heute lautet: Unbedingt hingehen zum einzigen Deutschlandkonzert dieses Kraftpakets von einem Trio heute in der Tonne!
Dürfen wir dir ein paar Cookies anbieten? Wir sind damit sehr sparsam und integrieren nur das Nötigste, darum würden wir uns freuen, wenn du der Verwendung von Cookies auf unserer Seite zustimmen könntest.
Externe Medien
Vimeo
Wir binden auf unserer Webseite Videos von Vimeo.com ein. Wenn du der Einbindung zustimmst, werden unter Umständen Daten zu seinem Vimeo-Profil hinzugefügt. Näheres erfährst du in Vimeos Datenschutzerklärung unter https://vimeo.com/privacy
Anbieter
vimeo.com Inc.
gesetzte Cookies
vuid , __utmt_player, vuid
YouTube
Wir binden auf unserer Seite Videos von YouTube ein. Beim Aufruf von Videos können sie deinem YouTube-Profil hinzugefügt oder in deinem YouTube- oder Google-Profil abgespeichert werden. Näheres erfährst du in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy
Wir speichern deine Einstellungen in einem Cookie. Es ist 14 Tage gültig und enthält die Namen der Dienste, die wir mit deiner Zustimmung auf der Tonne-Webseite integrieren dürfen. Dieses Cookie speichert keine persönlichen Daten über dich und kann auch nicht zum Tracking verwendet werden.
Anbieter
Jazzclub Tonne e.V.
gesetzte Cookies
bit_consent
Marketing
Meta Pixel
Wir schalten Werbung auf Facebook und anderen Diensten von Meta. Um den Erfolg unserer Kampagnen nachvollziehen zu können, setzen wir das sogenannte "Meta Pixel" ein. Dabei werden Daten an Meta gesendet, die zum Tracking deiner Aktivitäten genutzt werden können. Näheres erfährst du auf der Datenschutz-Seite von Meta: https://www.facebook.com/privacy/policy/