Dresden horcht auf! Das Elbtal swingt. Das NEWTOWN SWING ORCHESTRA lädt ein zur Record-Release-Party zum neuen Album "The Moonlight Hop". Es wird getanzt, gelacht und gefeiert. Dabei sind auch diesmal wieder die DRESDEN HEPCATS.
Denkwürdig war bereits der Abend zum 20. Bandjubiläum 2018 in der Tonne. Die Stimmung war grandios! Nun also folgt der nächste große Swing-Abend mit der Dresdner Bigband, bei dem sowohl die Liebhaber von Lindy Hop, Charleston, Balboa, Shag & Blues als auch Anhänger der Swing-Musik von Count Basie, Duke Ellington, Benny Goodman und Glenn Miller auf ihre Kosten kommen werden. Auf dass der Putz erneut von der Decke rieseln und die Sohlen glühen mögen!
Im Jahr 1997 beschlossen ein Dutzend junger Amateurmusiker aus Dresden, sich in das Abenteuer „Big Band“ zu stürzen. Ihre Liebe zum Jazz in großer Besetzung pflegen sie seitdem im NEWTOWN SWING ORCHESTRA.
Für die musikalische Leitung konnten sie immer hochkarätige Musiker der Dresdner Jazz Szene gewinnen. So standen als Leader schon der Posaunist Marc Hartmann, der Saxophonist Tomasz Skulski sowie aktuell der Kontrabassist René Bornstein vor der Band. Kontinuierliche Probenarbeit und die regelmäßige Teilnahme an Workshops u.a. mit Peter Herbolzheimer formten das NTSO zu einer Big Band, die sich mit viel musikalischer Spielfreude dem Swing in all seinen Facetten verschrieben hat.
Neben den Klassikern der Orchester von Count Basie, Duke Ellington, Benny Goodmann oder Glenn Miller gehören dazu auch moderne Arrangements aus der Feder von Peter Herbolzheimer, Brian Setzer oder Gordon Goodwin.
In den mittlerweile 22 Jahren ihres Bestehens, blieb die Besetzung auf wichtigen Positionen nahezu konstant, so dass sich das NTSO einen sehr homogenen Klangkörper erspielt hat.
Durch ihre zahlreichen Live-Auftritte ist das NTSO inzwischen ein fester Bestandteil der Dresdner und Leipziger Swing-Tanz-Szene geworden.
Seit dem Jahr 2014 arbeitet das NTSO mit der jungen und hochtalentierten Sängerin Veronika Kralacek zusammen, die mit ihrem Gesang das Orchester musikalisch einen weiteren Schritt vorangebracht hat.
Dürfen wir dir ein paar Cookies anbieten? Wir sind damit sehr sparsam und integrieren nur das Nötigste, darum würden wir uns freuen, wenn du der Verwendung von Cookies auf unserer Seite zustimmen könntest.
Externe Medien
Vimeo
Wir binden auf unserer Webseite Videos von Vimeo.com ein. Wenn du der Einbindung zustimmst, werden unter Umständen Daten zu seinem Vimeo-Profil hinzugefügt. Näheres erfährst du in Vimeos Datenschutzerklärung unter https://vimeo.com/privacy
Anbieter
vimeo.com Inc.
gesetzte Cookies
vuid , __utmt_player, vuid
YouTube
Wir binden auf unserer Seite Videos von YouTube ein. Beim Aufruf von Videos können sie deinem YouTube-Profil hinzugefügt oder in deinem YouTube- oder Google-Profil abgespeichert werden. Näheres erfährst du in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy
Wir speichern deine Einstellungen in einem Cookie. Es ist 14 Tage gültig und enthält die Namen der Dienste, die wir mit deiner Zustimmung auf der Tonne-Webseite integrieren dürfen. Dieses Cookie speichert keine persönlichen Daten über dich und kann auch nicht zum Tracking verwendet werden.
Anbieter
Jazzclub Tonne e.V.
gesetzte Cookies
bit_consent
Marketing
Meta Pixel
Wir schalten Werbung auf Facebook und anderen Diensten von Meta. Um den Erfolg unserer Kampagnen nachvollziehen zu können, setzen wir das sogenannte "Meta Pixel" ein. Dabei werden Daten an Meta gesendet, die zum Tracking deiner Aktivitäten genutzt werden können. Näheres erfährst du auf der Datenschutz-Seite von Meta: https://www.facebook.com/privacy/policy/