Die Veranstaltung wird aus aktuellem Anlass auf den 20. März 2021 verschoben. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit.
Der Traum vieler Jazzmusiker ist es, das Jazzleben von New York City hautnah zu erleben. TOBIAS MEINHART hatte den gleichen Traum und zog vor zehn Jahren aus seiner Heimat in die US-Metropole. Inzwischen hat sich der Saxofonist dort als feste Größe etabliert und spielt regelmäßig in den angesagten Clubs wie dem legendären Blue Note oder Birdland. Meinhart trat dabei bereits mit vielen Jazzstars auf, wie z.B. Kurt Rosenwinkel, Ingrid Jensen oder Aaron Goldberg. Neben vielen Preisen war er unter anderem für einen ECHO nominiert und gewann den renommierten Solistenpreis am spanischen Getxo Jazzfestival. Im multikulturellen Big Apple wurde ihm auch bewusst, dass seine deutschen Wurzeln für seine musikalische Identität von zentraler Bedeutung sind.
Für die aktuelle Tour und das gleichnamige Album BERLIN PEOPLE verbindet Meinhart die musikalischen Welten von New York City und Deutschland. Die Band besteht aus einigen der besten jungen deutschen Jazzmusiker und dem amerikanischen Ausnahmegitarristen CHARLES ALTURA. Altura ist ein Shootingstar der aktuellen Jazzszene und spielt u.a. in den Bands von Chick Corea, Esperanza Spalding und Terence Blanchard. Den Kern der Band bilden Pianist Ludwig Hornung, Bassist Tom Berkmann und Drummer Mathias Ruppnig. Die Musik der Berlin People ist geprägt von starken Unisono-Linien, zugleich humorvoll, stimmungsreich und voll mitreißender Energie.
Dürfen wir dir ein paar Cookies anbieten? Wir sind damit sehr sparsam und integrieren nur das Nötigste, darum würden wir uns freuen, wenn du der Verwendung von Cookies auf unserer Seite zustimmen könntest.
Externe Medien
Vimeo
Wir binden auf unserer Webseite Videos von Vimeo.com ein. Wenn du der Einbindung zustimmst, werden unter Umständen Daten zu seinem Vimeo-Profil hinzugefügt. Näheres erfährst du in Vimeos Datenschutzerklärung unter https://vimeo.com/privacy
Anbieter
vimeo.com Inc.
gesetzte Cookies
vuid , __utmt_player, vuid
YouTube
Wir binden auf unserer Seite Videos von YouTube ein. Beim Aufruf von Videos können sie deinem YouTube-Profil hinzugefügt oder in deinem YouTube- oder Google-Profil abgespeichert werden. Näheres erfährst du in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy
Wir speichern deine Einstellungen in einem Cookie. Es ist 14 Tage gültig und enthält die Namen der Dienste, die wir mit deiner Zustimmung auf der Tonne-Webseite integrieren dürfen. Dieses Cookie speichert keine persönlichen Daten über dich und kann auch nicht zum Tracking verwendet werden.
Anbieter
Jazzclub Tonne e.V.
gesetzte Cookies
bit_consent
Marketing
Meta Pixel
Wir schalten Werbung auf Facebook und anderen Diensten von Meta. Um den Erfolg unserer Kampagnen nachvollziehen zu können, setzen wir das sogenannte "Meta Pixel" ein. Dabei werden Daten an Meta gesendet, die zum Tracking deiner Aktivitäten genutzt werden können. Näheres erfährst du auf der Datenschutz-Seite von Meta: https://www.facebook.com/privacy/policy/