Der polnische Violinist, Komponist und Multiinstrumentalist TOMASZ MREŃCA ist ein vielseitiger Künstler und Schöpfer individueller und kollektiver Projekte. Er schafft Raummusik an der Grenze der Genres und balanciert zwischen elektroakustischer Ambient- und experimenteller Musik. Synths, präparierte Geige, Noise und Geräusche sind die Grundlagen für seine Klangpalette. Mreńcas Konzerte basieren auf komplexen, sich oft überlappenden Violinstimmen, die der Künstler mit Live-Elektronik kombiniert. Seine atmosphärischen Werke (von Ruhe bis Sturm) sind in vielen zeitgenössischen polnischen Theaterproduktionen, Filmen und Fernsehsendungen, Modenschauen und Kunstinstallationen zu hören. Nach den viel beachteten Alben "Land" (2016) und "Peak" (2018) veröffentlichte er in diesem Frühjahr sein drittes Album "Echo". Seine neueste LP mit ihren sehr besonderen Klängen aus akustischen und elektrischen Violinen, analogen Synthesizern, Loopern und verschiedenen Prozessoren zeigt einmal mehr Mreńcas ganz eigenen Stil: elf neue Kompositionen, darunter Kollaborationen mit so großen Künstlern wie Daniel Spaleniak und Hania Rani.
Was bei den Tonne-Konzerten aktuell gilt:
Eingelassen werden die 3 Gs: genesen, geimpft (oder) getestet (bitte kein Selbsttest, sondern ein "offizieller").
Falls beim Kartenkauf nicht bereits geschehen, erfassen wir die Kontaktdaten (datenschutzkonform).
Unter Inzidenz 10: keine Maskenpflicht.
Darüber: Maske bis zum Platz und auf allen Gängen im Club.
Abstände bitte nach bestem Gewissen einhalten.
Wir zählen auf den gesunden Menschenverstand und bleiben so gesund.
Danke! Wir freuen uns auf Livemusik mit euch!
Dürfen wir dir ein paar Cookies anbieten? Wir sind damit sehr sparsam und integrieren nur das Nötigste, darum würden wir uns freuen, wenn du der Verwendung von Cookies auf unserer Seite zustimmen könntest.
Externe Medien
Vimeo
Wir binden auf unserer Webseite Videos von Vimeo.com ein. Wenn du der Einbindung zustimmst, werden unter Umständen Daten zu seinem Vimeo-Profil hinzugefügt. Näheres erfährst du in Vimeos Datenschutzerklärung unter https://vimeo.com/privacy
Anbieter
vimeo.com Inc.
gesetzte Cookies
vuid , __utmt_player, vuid
YouTube
Wir binden auf unserer Seite Videos von YouTube ein. Beim Aufruf von Videos können sie deinem YouTube-Profil hinzugefügt oder in deinem YouTube- oder Google-Profil abgespeichert werden. Näheres erfährst du in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy
Wir speichern deine Einstellungen in einem Cookie. Es ist 14 Tage gültig und enthält die Namen der Dienste, die wir mit deiner Zustimmung auf der Tonne-Webseite integrieren dürfen. Dieses Cookie speichert keine persönlichen Daten über dich und kann auch nicht zum Tracking verwendet werden.
Anbieter
Jazzclub Tonne e.V.
gesetzte Cookies
bit_consent
Marketing
Meta Pixel
Wir schalten Werbung auf Facebook und anderen Diensten von Meta. Um den Erfolg unserer Kampagnen nachvollziehen zu können, setzen wir das sogenannte "Meta Pixel" ein. Dabei werden Daten an Meta gesendet, die zum Tracking deiner Aktivitäten genutzt werden können. Näheres erfährst du auf der Datenschutz-Seite von Meta: https://www.facebook.com/privacy/policy/