Eine elegische Dramatik prägt RESINA, das aktuelle Projekt der polnischen Cellistin Karolina Rec. Nach einer klassischen Ausbildung musizierte sie für diverse Projekte anderer, bis sie 2016 ihr erstes Resina-Album veröffentlichte. Dessen kühle Fragilität intensivierte sie für ihre neuen Aufnahmen zu befreienden, wie auch bedrohlich wirkenden Kompositionen. Durch einen enorm kunstfertigen Einsatz des Loop-Pedals erzeugt sie Klangbilder vom Cello-Duett bis hin zu einem stürmischen Cello-Orchester, nur um dessen Dichte mit einem entrückten Feengesang zu konterkarieren. Ihre sehr filmische Musik bezeugt die Vielfältigkeit aktueller klassischer Komposition, welche Karolina Rec in eigenen Worten so treffend erläutert: „Ich denke, ich wurde von nahezu jedem musikalischen Genre beeinflusst, zur selben Zeit von Lutoslawskis Aleatorik und vom Minimal Techno, von den Tonfolgen im Gamelan und den Kakophonien des Avant Rock.“ Tatsächlich vermeint man in manchen ihrer Stücke all diese Elemente zugleich zu hören, ohne dass ihre Musik dabei überfüllt oder konstruiert klingen würde. Im Gegenteil, ein Sinn für freie Flächen, das Spiel der Gedanken und Emotionen zeichnet Resina aus. Dass sie dabei in unserer Fantasie einen in einer verschneiten Landschaft spielenden Geisterfilm vertont, ist aber keinesfalls ausgeschlossen.
Was bei den Tonne-Konzerten aktuell gilt:
Eingelassen werden die 3 Gs: genesen, geimpft (oder) getestet (bitte kein Selbsttest, sondern ein "offizieller").
Falls beim Kartenkauf nicht bereits geschehen, erfassen wir die Kontaktdaten (datenschutzkonform).
Unter Inzidenz 10: keine Maskenpflicht.
Darüber: Maske bis zum Platz und auf allen Gängen im Club.
Abstände bitte nach bestem Gewissen einhalten.
Wir zählen auf den gesunden Menschenverstand und bleiben so gesund.
Danke! Wir freuen uns auf Livemusik mit euch!
Dürfen wir dir ein paar Cookies anbieten? Wir sind damit sehr sparsam und integrieren nur das Nötigste, darum würden wir uns freuen, wenn du der Verwendung von Cookies auf unserer Seite zustimmen könntest.
Externe Medien
Vimeo
Wir binden auf unserer Webseite Videos von Vimeo.com ein. Wenn du der Einbindung zustimmst, werden unter Umständen Daten zu seinem Vimeo-Profil hinzugefügt. Näheres erfährst du in Vimeos Datenschutzerklärung unter https://vimeo.com/privacy
Anbieter
vimeo.com Inc.
gesetzte Cookies
vuid , __utmt_player, vuid
YouTube
Wir binden auf unserer Seite Videos von YouTube ein. Beim Aufruf von Videos können sie deinem YouTube-Profil hinzugefügt oder in deinem YouTube- oder Google-Profil abgespeichert werden. Näheres erfährst du in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy
Wir speichern deine Einstellungen in einem Cookie. Es ist 14 Tage gültig und enthält die Namen der Dienste, die wir mit deiner Zustimmung auf der Tonne-Webseite integrieren dürfen. Dieses Cookie speichert keine persönlichen Daten über dich und kann auch nicht zum Tracking verwendet werden.
Anbieter
Jazzclub Tonne e.V.
gesetzte Cookies
bit_consent
Marketing
Meta Pixel
Wir schalten Werbung auf Facebook und anderen Diensten von Meta. Um den Erfolg unserer Kampagnen nachvollziehen zu können, setzen wir das sogenannte "Meta Pixel" ein. Dabei werden Daten an Meta gesendet, die zum Tracking deiner Aktivitäten genutzt werden können. Näheres erfährst du auf der Datenschutz-Seite von Meta: https://www.facebook.com/privacy/policy/