Die Sängerin CYRILLE AIMÉE ist der "Rising Star in der Galaxie der Jazzsängerinnen". Schon 2007 gewann sie mit gerade einmal 23 Jahren sowohl den ersten Preis als auch den Public-Choice-Award beim Montreux-Jazz-Festival, 2010 stand sie im Finale des Thelonious Monk-Gesangswettbewerbs, 2012 gewann sie die Sarah Vaughan International Jazz Vocal-Competition. Diese Erfolge bei einigen der renommiertesten Jazz-Wettbewerbe der Welt sprechen für sich. Cyrille Aimées künstlerische Qualität ist herausragend, sie bewegt sich völlig frei in den verschiedensten Stilrichtungen der Jazzmusik und lässt dabei ihre eigenen musikalischen Genres entstehen.
Cyrille Aimée wuchs in Samois-sur-Seine nahe Paris als Tochter eines Franzosen und einer Dominikanerin auf. Ihre kindliche Neugier führte immer wieder dazu, dass sie heimlich ihr Kinderzimmer verließ, um die berühmt-berüchtigte Atmosphäre des nahegelegenen Django Reinhardt-Festivals mitzuerleben. Die Musik und Lebensweise der dort campierenden Roma faszinierten sie. Jahre später zog sie selbst als Straßenmusikerin von Ort zu Ort. Allgemeine Aufmerksamkeit in Frankreich erlangte Aimée durch ihre Teilnahme an der Castingshow „Star Academy“. Mittlerweile hat sie elf Alben aufgenommen und gibt weltweit Konzerte mit ihrer Band und dem brasilianischen Gitarristen Diego Figueiredo.
Multikulturelle Einflüsse, ein einzigartiger Sound und ihre überragende Stimme machen Cyrille Aimées frische, lebensfrohe Musik aus, die einen spannenden Stilmix aus brasilianischen Gitarrenklängen, der facettenreichen Musik der Roma und natürlich dem Jazz bietet. Hinzu kommt ihre umwerfende Ausstrahlung. Jetzt bringt Aimée ihr neues Album "I'll Be Seeing You" zu uns, das gemeinsam mit ihrem langjährigen musikalischen Partner Michael Valeanu entstanden ist und im April dieses Jahres veröffentlicht wurde.
Was bei den Tonne-Konzerten aktuell gilt:
Eingelassen werden die 3 Gs: genesen, geimpft (oder) getestet (bitte kein Selbsttest, sondern ein "offizieller").
Falls beim Kartenkauf nicht bereits geschehen, erfassen wir die Kontaktdaten (datenschutzkonform).
Unter Inzidenz 10: keine Maskenpflicht.
Darüber: Maske bis zum Platz und auf allen Gängen im Club.
Abstände bitte nach bestem Gewissen einhalten.
Wir zählen auf den gesunden Menschenverstand und bleiben so gesund.
Danke! Wir freuen uns auf Livemusik mit euch!
Dürfen wir dir ein paar Cookies anbieten? Wir sind damit sehr sparsam und integrieren nur das Nötigste, darum würden wir uns freuen, wenn du der Verwendung von Cookies auf unserer Seite zustimmen könntest.
Externe Medien
Vimeo
Wir binden auf unserer Webseite Videos von Vimeo.com ein. Wenn du der Einbindung zustimmst, werden unter Umständen Daten zu seinem Vimeo-Profil hinzugefügt. Näheres erfährst du in Vimeos Datenschutzerklärung unter https://vimeo.com/privacy
Anbieter
vimeo.com Inc.
gesetzte Cookies
vuid , __utmt_player, vuid
YouTube
Wir binden auf unserer Seite Videos von YouTube ein. Beim Aufruf von Videos können sie deinem YouTube-Profil hinzugefügt oder in deinem YouTube- oder Google-Profil abgespeichert werden. Näheres erfährst du in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy
Wir speichern deine Einstellungen in einem Cookie. Es ist 14 Tage gültig und enthält die Namen der Dienste, die wir mit deiner Zustimmung auf der Tonne-Webseite integrieren dürfen. Dieses Cookie speichert keine persönlichen Daten über dich und kann auch nicht zum Tracking verwendet werden.
Anbieter
Jazzclub Tonne e.V.
gesetzte Cookies
bit_consent
Marketing
Meta Pixel
Wir schalten Werbung auf Facebook und anderen Diensten von Meta. Um den Erfolg unserer Kampagnen nachvollziehen zu können, setzen wir das sogenannte "Meta Pixel" ein. Dabei werden Daten an Meta gesendet, die zum Tracking deiner Aktivitäten genutzt werden können. Näheres erfährst du auf der Datenschutz-Seite von Meta: https://www.facebook.com/privacy/policy/