Das Wiener Trio CAFÉ DRECHSLER ist seit über 20 Jahren eine Institution. Nach der Gründung im Jahr 2000 entwickelte sich die Band innerhalb von kürzester Zeit erst zum Geheimtipp und dann zum absoluten Garanten für hochklassige akustische Clubmusik in der Wiener Szene, für einen unglaublich coolen Clubsound, der im gemeinsamen Jammen entwickelt wurde. Durch ihre Alben „Café Drechsler“ (Universal/2002) und „Radio Snacks“ (2004) sorgten Café Drechsler auch international für Aufsehen. Die Alben wurden in über zwanzig Ländern veröffentlicht und erreichten unter anderem in Deutschland, Griechenland, Australien und Indonesien Positionen in den Top 10 der Radio- und Club-Charts. Im Jahr 2005 erhielt die Band den Amadeus Austrian Music Award für das beste Album in der Kategorie Jazz/Blues/World Music. Anlässlich ihres 20-jährigen Bandjubiläums begab sich die Band auf Wiener Kaffeehaustour in 20 ausgewählten Kaffeehäusern. Und 20 Jahre nach ihrem Debütalbum haben Café Drechsler nun eine neue Veröffentlichung im Gepäck: "Let It Touch You" heißt der Langspieler, mit dem sie nun touren und mit ihrem magischen Sound aus elegantem Saxofon, singendem Bass und zischelnden Drums begeistern. Kult!
Dürfen wir dir ein paar Cookies anbieten? Wir sind damit sehr sparsam und integrieren nur das Nötigste, darum würden wir uns freuen, wenn du der Verwendung von Cookies auf unserer Seite zustimmen könntest.
Externe Medien
Vimeo
Wir binden auf unserer Webseite Videos von Vimeo.com ein. Wenn du der Einbindung zustimmst, werden unter Umständen Daten zu seinem Vimeo-Profil hinzugefügt. Näheres erfährst du in Vimeos Datenschutzerklärung unter https://vimeo.com/privacy
Anbieter
vimeo.com Inc.
gesetzte Cookies
vuid , __utmt_player, vuid
YouTube
Wir binden auf unserer Seite Videos von YouTube ein. Beim Aufruf von Videos können sie deinem YouTube-Profil hinzugefügt oder in deinem YouTube- oder Google-Profil abgespeichert werden. Näheres erfährst du in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy
Wir speichern deine Einstellungen in einem Cookie. Es ist 14 Tage gültig und enthält die Namen der Dienste, die wir mit deiner Zustimmung auf der Tonne-Webseite integrieren dürfen. Dieses Cookie speichert keine persönlichen Daten über dich und kann auch nicht zum Tracking verwendet werden.
Anbieter
Jazzclub Tonne e.V.
gesetzte Cookies
bit_consent
Marketing
Meta Pixel
Wir schalten Werbung auf Facebook und anderen Diensten von Meta. Um den Erfolg unserer Kampagnen nachvollziehen zu können, setzen wir das sogenannte "Meta Pixel" ein. Dabei werden Daten an Meta gesendet, die zum Tracking deiner Aktivitäten genutzt werden können. Näheres erfährst du auf der Datenschutz-Seite von Meta: https://www.facebook.com/privacy/policy/