Programme
Die Tonne im KurlĂ€nder Palais, Tzschirnerplatz 3â5, 01067 Dresden
Internationale Touren, begeistertes Publikum, ausverkaufte TontrĂ€ger ... Nach dem durchschlagenden Erfolg von âLove Surf Musicâ legt diese All Star-Band des jungen deutschen und österreichischen Jazz nun ihr neues Album âSurfinâ The Day, Lovinâ The Nightâ vor.
Köln, Hamburg, Wien und Berlin: Vier der erfolgreichsten Jazzmusiker Europas. Alle vielfach preisgekrönt (u.a. WDR, SWR, Neuer Deutscher Jazzpreis, ECHO Jazz, Prix du Jazz EuropĂ©en), alle weltweit unterwegs mit ihren eigenen Bands Shake Stew, Interzone, HĂŒtte, Quiet Fire, Hive Mind und Tobias Hoffmann Trio. Ihre Liebe zur Surfmusik fĂŒhrt sie immer wieder zusammen, ihr Publikum ist stets begeistert â egal, ob in Baku oder Bonn, Paris oder Prag, Saalfelden oder SaargemĂŒnd.
Tiefer noch als beim VorgÀnger-Album dringen die vier Spezialisten jetzt in die Materie rund um Jazz, Surfmusik, Motown, Tom Jobim, Henry Mancini und Krautrock ein; sie legen die stilistischen Querverbindungen wieder offen und verpassen ihnen ein Jetztzeit-Update.
Einen unverwechselbaren Bandsound zu haben, beanspruchen viele â bei den EXPRESSWAY SKETCHES ist er ĂŒber die Jahre gewachsene RealitĂ€t. Die Band groovt besser denn je und die reichhaltige Soundpalette, die sie ihrem Vintage Gear entlockt, sucht ihresgleichen. Auch kompositorisch ist die Entwicklung hörbar. Die Musik auf âSurfinâ The Day, Lovinâ The Nightâ wirkt ausgereifter, substanzieller â und hat dennoch nichts von ihrer rohen, unmittelbaren Dringlichkeit eingebĂŒĂt. Die Expressway Sketches reiten die Surfwelle. Der SpaĂ, den sie dabei haben, ist hochgradig ansteckend. Auf zu neuen alten Ufern!
Tobias Hoffmann [guitar], Benjamin SchÀfer [keyboards], Lukas Kranzelbinder [bass], Max Andrzejewski [drums]