{„de“:“LED BIB gehören zu den Fackelträgern der jungen britischen Jazzszene. Ihr drittes Studioalbum «Sensible Shoes», von der Times als «Zukunft des Jazz» gelobt, gewann als Album des Jahres den Mercury Prize 2009. Und welcher Band hierzulande wäre es schon vergönnt, die Titelmelodie der Tagesschau live in der besagten Nachrichtensendung aufs Schrägste zu verjazzen? LED BIB durften Selbiges in den die Channel 4 News, einer von Britanniens seriösesten und zugleich beliebtesten Nachrichtenkanälen. Sowas wie ein Ritterschlag … und ein großer Spaß obendrein.\nDas junge Quintett um den Schlagzeuger und Komponisten Mark Holub spielt in der aktuellen Besetzung seit der Schulzeit zusammen. Obwohl man die Freunde für gewöhnlich beim anderen zum Tee antrifft, wo sie gern die Vorzüge verschiedener Biskuits diskutieren, ist es ihnen gelungen, die Jazzwelt mit ihren Jazz & Euphoric Rock-Explosionen gehörig durchzurütteln. Dies nicht zuletzt durch Holubs treibendes Schlagzeug und die sagenhaften Duelle der beiden Alt-Saxofonisten. \nDie Klangreferenzen reichen von Metallica und Northern Soul zu Ornette Coleman und der New Yorker Downtown-Szene. Dem renommierten Magazin The Wire blieb dazu nur eins zu sagen: «Das ist der Sound einer Band, die Spaß am Spielen hat … geht ab wie eine glühende Kettensäge durch Butter!»\nInzwischen ist LED BIBs neues Album «Bring Your Own» erschienen (Cuneiform, Februar 2011) und die Presse überschlägt sich geradezu vor Lob. Zeit für die Band, den Kontinent zu erobern.“}
{„de“:“Das Jazzrock-Quintett LED BIB hat sich zur Sensation in der jungen britischen Jazzszene entwickelt. Bereits 2009 hatte die Band mit ihrem dritten Studioalbum den renommierten Mercury Prize als Album des Jahres gewonnen. Was ihnen neben dem bereits etablierten Status als Publikumsmagnete und -lieblinge die Aufmerksamkeit der Medien und herausragende Kritiken einbrachte . \nDas junge Quintett um den Schlagzeuger und Komponisten Mark Holub spielt in der aktuellen Besetzung seit der Schulzeit zusammen. Obwohl man die Freunde für gewöhnlich beim anderen zum Tee antrifft, wo sie gern die Vorzüge verschiedener Biskuits diskutieren, ist es ihnen gelungen, die Jazzwelt mit ihren Jazz & Euphoric Rock-Explosionen gehörig durchzurütteln. Dies nicht zuletzt durch Holubs treibendes Schlagzeug und die sagenhaften Duelle der beiden Alt-Saxofonisten.\nIm Frühjahr haben die unermüdlich tourenden und spielenden Led Bib gleich zwei Alben auf einmal wieder bei Cuneiform Records veröffentlicht: die Studio-CD „The People in your Neighbourhood“ und das Live-Album „The Good Egg“. Auf beiden ist die Energie der Band wunderbar eingefangen. Aber man muss Led Bib auf der Bühne erleben: einmal losgelassen, entfesselt der Briten-Fünfer einen mitreißenden Furor, der so unwiderstehlich zupackt, wie er Spaß macht.“}
{„de“:“